The last Evening – Presentation of the Results

Mayor Lenz, representants of the City of Karlsruhe and KIT were guests on the last evening of YouConf2015. The theatre group framed the presentations of several workshops by a review from a point of view in the year 2051, when the virtual 35th YouConf takes place.

People of the year 2051 are looking back on YouConf2015

People of the year 2051 are looking back on YouConf2015

Mayor for youth issues, Martin Lenz, thanked the young people for bulding bridges between the twin cities through their ideas, their openness and their enthusiasm.

BMLenz

Mayor Lenz was excited about YouConf2015

In a stop motion young people showed their ideas of fashion of the future and of a more ecology-minded life in the city.
The group, which tried to find solutions for a new way for coping with the outcome of climate chance and used therefor the method „Design Thinking“, presented concrete proposals: ideas for public relations, a „Climate Change Callenge“-App and a „Green Kard“ for benefits for ecologically sensitive products.

Proposals for environmental friendly behaviour

Proposals for environmental friendly behaviour

The graffiti-group wished differences between people of diverse origin, age or gender to vanish in future.

Differences between people aren't important anymore

Differences between people aren’t important anymore

Using a sound installation another group dealt with the tones of a city.
How you can build new things with disused things showed practically the results of the Upcycling Group.

A bench made of used palettes

A bench made of used palettes

Before YouConf 2015 ended with a big farewell party, all the participants receive a certificate, the „Youth Pass“.

Gruppe-Aktuelles

Good-bye!

 

 

Der letzte Abend – Präsentationen der Ergebnisse

Am letzten Abend  der YouConf2015 waren auch Bürgermeister Lenz sowie Vertreter der Stadt Karlsruhe und des KIT zu Gast. Die Präsentationen der einzelnen Workshops wurden eingerahmt durch einen Rückblick der Theatergruppe aus Sicht der fiktiven 35. YouConf im Jahr 2015.

Menschen im Jahr 2051 blicken auf die YouConf2015 zurück

Menschen im Jahr 2051 blicken auf die YouConf2015 zurück

Jugendbürgermeister Lenz dankte den Jugendlichen, dass sie mit ihren Ideen, ihrer Offenheit und ihrem Enthusiasmus neue Brücken in die Partnerstädte Karlsruhes gebaut haben.

BMLenz

Bürgermeister Lenz zeigte sich begeistert von der YouConf2015

In einem Trickfilm zeigten Jugendliche ihre Vorstellungen von Mode der Zukunft und von einem umweltbewussteren Leben in der Stadt.
Die Gruppe, die mit der Methode „Design Thinking“ Lösungen für den Umgang mit den Folgen des Klimawandels suchte, machte konkrete Vorschläge für Öffentlichkeitsarbeit, eine „Climate Change Challenge“-App und eine „Green Kard“, mit der man in der Stadt Vergünstigungen für umweltfreundliche Produkte erhält.

Ideen für ein umweltfreundliches Verhalten

Ideen für ein umweltfreundliches Verhalten

Dass die Unterschiede zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Alters und Geschlechts in der Zukunft verschwinden, war ein Wunsch der Graffiti-Gruppe.

Unterschiede zwischen den Menschen sind nicht mehr wichtig

Unterschiede zwischen den Menschen sind nicht mehr wichtig

In einer Klanginstallation setze sich eine weitere Gruppe mit den Geräuschen einer Stadt auseinander.
Wie man mit ausgedienten Dingen Neues herstellt zeigte ganz praktisch die Upcycling Gruppe.

Eine Bank aus alten Paletten

Eine Bank aus alten Paletten

Bevor die YouConf2015 mit einer großen Abschiedsparty endete, erhielten alle Teilnehmer*innen ein Zertifikat, den „Youth Pass“.

Gruppe-Aktuelles

Auf Wiedersehen!

 

 

Leisure Time

After intense labour in the workshop there was time on wednesday afternoon for relaxing and exploring Karlsruhe and surrounds.

High above Baden-Baden

High above Baden-Baden

 Heidelberg - of course!

Heidelberg – of course!

Relaxing on the gondolettta boat in the zoo

Relaxing on the gondolettta boat in the zoo

Freizeit

Nach der intensiven Arbeit in den Workshops war am Mittwoch Nachmittag Zeit zum Entspannen und um Karlsruhe und Umgebung zu erkunden.

Hoch über Baden-Baden

Hoch über Baden-Baden

Natürlich Heidelberg!

Natürlich Heidelberg!

Entspannung auf der Gondoletta im Zoo

Entspannung auf der Gondoletta im Zoo

To get known to other cultures

The evenings of YouConf2015 are performed by the participants of the twin cities.
With creative games, a quiz, fairy tales and dancing the young people get known to the culture of the others. And after the work of the day there is lot of fun.

Dancing is important in Russia

Dancing is important in Russia

Funny games at Nancys evening

Funny games at Nancys evening

Quiznight about Timisoara

Quiznight about Timisoara

 

Andere Kulturen kennen lernen

Die Abende der YouConf2015 werden von den Teilnehmer*innen aus den Partnerstädten gestaltet. Mit kreativen Spielen, einem Quiz, Märchen und Tänzen bringen so die Jugendlichen einander ihre Kultur näher. Und nach der Arbeit in den Workshops kommt so auch der Spaß nicht zu kurz.

Tanzen gehört in Russland dazu

Tanzen gehört in Russland dazu

Spiel und Spaß beim Nancy-Abend

Spiel und Spaß beim Nancy-Abend

Was wisst Ihr über Timisoara?

Was wisst Ihr über Timisoara?

 

Workshops are busy now

Meanwhile people are busy in the workshops and first results can be seen. Young people don’t only think about future cities, there is also building and spraying and composing going on.

These are the activities of the workshops:

  • Upcycling – „make new things from old things“ – e.g. hammocks made from bicycle tubes
  • Future Cities – the future skyline of Karlsruhe as graffiti
  • Design Thinking – we can we make a contruíbution to the consequences of climate change
  • Come close, make room, get space – the theatre workshop deals with living together in cities
  • Animate what you anticipate – a stop motion is generated
  • Sounds of the future – what will you hear in the city of the future?
Upcycling - furniture is created from used things

Upcycling – furniture is created from used things

Grffiti - creativity is needed

Graffiti – creativity is needed

Design Thinking - brains are working

Design Thinking – brains are working

Rehearsal in the big tent

Rehearsal in the big tent

A movie is created

A movie is created

Die Arbeit in den Workshops hat begonnen

Mittlerweile wird eifrig in den Workshops gearbeitet und erste Ergebnisse sind sichtbar. Es wird nicht nur nachgedacht, sondern gebaut, gesprayt und es werden Klänge produziert.

In diesen Workshops sind die Jugendlichen aktiv:

  • Upcycling – „aus Alt mach Neu“ – beispielsweise Hängematten aus Fahrradschläuchen
  • Future Cities – die Skyline von Karlsruhe als Graffiti neu gestalten
  • Design Thinking – wie kann wir einen Beitrag leisten, um die Folgen des Klimawandels abzumildern
  • Come close, make room, get space – der Theaterworkshop beschäftigt sich mit dem Zusammenleben in der Stadt
  • Animate what you anticipate – hier entsteht ein Animationsfilm
  • Sounds of the future – wie klingt die Stadt der Zukunft?
Beim Upcycling entstehen Möbel aus Gebrauchtem

Beim Upcycling entstehen Möbel aus Gebrauchtem

Kreativität ist im Graffiti-Workshop gefragt

Kreativität ist im Graffiti-Workshop gefragt

Design Thinking - die Köpfe rauchen

Design Thinking – die Köpfe rauchen

 

Theaterprobe im großen Zelt

Theaterprobe im großen Zelt

Ein Trickfilm entsteht

Ein Trickfilm entsteht

Reception at Karlsruhe City Hall

All parcitipants, the organisation team and the workshop leaders were invited on monday morning  to a reception at the City Hall by the Lord Mayor of Karlsruhe.  By representation First Mayor Jäger greeted the group and was pleased that young people from Karlsruhe and the twin cities are giving their contribution to the future of Karlsruhe.

First Mayor Jäger welcomes YouConf2015 at the city hall

First Mayor Jäger welcomes YouConf2015 at the city hall

First Mayor Jäger is happy about the YouConf hat

First Mayor Jäger is happy about the YouConf hat

20150601_105509[1]

Talking with participants

Empfang im Karlsruher Rathaus

Alle Teilnehmer*innen, das Organisationsteam und die Workshopleitungen wurden am Montag Vormittag zum Empfang des Karlsruher Oberbürgermeisters eingeladen. In Vertretung begrüßte der Erste Bürgemeister Jäger die Anwesenden und freute sich, dass sich junge Menschen aus Karlsruhe und den Partnerstädten anläßlich des Stadtgeburtstags Gedanken zur Zukunft Karlsruhes machen.

Erster Bürgermeister Jäger empfängt die YouConf2015 im Rathaus

Erster Bürgermeister Jäger empfängt die YouConf2015 im Rathaus

Bürgermeister Jäger freut sich über den YouConf-Hut

Bürgermeister Jäger freut sich über den YouConf-Hut

Im Gespräch mit Teilnehmer*innen

Im Gespräch mit Teilnehmer*innen

 

Die YouConf2015 beginnt

Nachdem auch die Gäste aus Nottingham (Großbritannien) und Nancy (Frankreich) am Samstag eingetroffen sind, startete die YouConf2015 mit einer Welcome-Party im Zirkuszelt. Daniel Melchien, Mitglied im Vorstand des Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe begrüßte die 50 Teilnehmer*innen aus den Partnerstädten und aus Karlsruhe.

Mit Videos und persönlichen Kommentaren stellten die Jugendlichen sich gegenseitig ihre Heimatstädte vor. Bei Gesprächen während des Abendessens und beim gemeinsamen Tanzen wurden erste Freundschaften geschlossen.

20150530_192523[1]

YouConf2015 begins

After the arrival of the guests from Nottingham (Great Britain) and Nancy (France) on Saturday YouConf 2015 started with a welcome party in  the circus tent. Daniel Melchien, member of executive comitee of the Stadtjugendauschuss e.V. greeted 50 participants from the twin cities  and from Karlsruhe.

With videos and personal comments the young people introduced themselves and  their hometowns to each other. While talking during dinner and dancing together first friendships were built.

20150530_192523[1]

First guests arrived

The first participants from Timisoara (Romania) and Krasnodar(Russia) arrived today in Karlsruhe. Tomorrow on Saturday YouConf 2015 starts with a welcome-party.

Erste Gäste eingetroffen

Die ersten Teilnehmer*innen aus Timisoara (Rumänien) und Krasnodar (Russland) sind heute in Karlsruhe angekommen. Am morgigen Samstag wird die YouConf 2015 mit einer Welcome-Party eröffnet.